Ihr Auftrag zur Änderung der Vertragspartnerdaten

Sie möchten eine Änderung oder Anpassung mitteilen? Dann treffen Sie bitte nachfolgend eine Auswahl. Mit Änderung der Vertragsperson übernehmen Sie automatisch das Buchungskonto und die offenen Rechnungsposten der bisherigen Vertragsperson.

Sie können dieses Formular auch über Ihr Smartphone oder Tablet ausfüllen und die Anlage über die Kamera des Gerätes hochladen.
QR Code: Kontaktformular Änderung Vertragspartner
 

Wie möchten Sie den Vertrag nutzen? Pflichtfeld
Wählen Sie bitte den Grund der Änderung aus. Pflichtfeld
Wählen Sie bitte den Grund der Änderung aus. Pflichtfeld

Nachweis erforderlich: Erweiterte Meldebescheinigung  
Liegt Ihnen keine erweiterte Meldungsbescheinigung vor, sind auch Eheurkunde bzw. Lebenspartnerschaftsurkunde oder Abschrift aus dem Lebenspartnerschaftsregister und Melde- bzw. Anmeldebescheinigung ausreichend.

Nachweis erforderlich: Erweiterte Meldebescheinigung. 
Liegt Ihnen keine erweiterte Meldungsbescheinigung vor, sind auch Eheurkunde bzw. Lebenspartnerschaftsurkunde oder Abschrift aus dem Lebenspartnerschaftsregister und Melde- bzw. Anmeldebescheinigung ausreichend.

Als Alleinerbe oder bevollmächtigter Miterbe sind Sie berechtigt, alle Verträge des Verstorbenen zu übernehmen oder zu kündigen.

Bitte laden Sie die Kopie der Sterbeurkunde hoch.

In diesem Fall benötigen wir noch eine Bestätigung, dass Sie berechtigt sind. Pflichtfeld

Bitte laden Sie die Kopie der Sterbeurkunde hoch.

Bitte fügen Sie hier die o. g. Dokumente hinzu.

Zugelassen sind max. 4 Anlagen mit zusammen bis zu 8 MB und die Formate .gif, .jpg, .bmp, .tif, .png und .pdf.

Bisherige Vertragsperson 
(Wer ist aktuell als Vertragsperson eingetragen?)

Anrede Pflichtfeld

Die Kundennummer besteht aus 10 Ziffern und beginnt mit 1,2,3,4,5 oder 8.

Das Buchungskonto ist eine zehnstellige Nummer und beginnt mit 1, 2, 4 oder 5.

Für die Änderung benötigen wir die Zustimmung der bisherigen Vertragsperson bzw. der ausscheidenden Vertragsperson. Dieses kann über das Kontaktformular "Aufgabe des Nutzungsrechts an Rufnummern" erfolgen.  

Information der bisherigen Vertragsperson Pflichtfeld

Zukünftige Vertragsperson
(Auf welchen Namen soll der Vertrag zukünftig laufen?)

Anrede Pflichtfeld

Wählen Sie bitte zuerst das Jahr, dann den Monat und zuletzt den Tag aus.

Diese E-Mail-Adresse verwenden wir zukünftig für die schriftliche Kommunikation zu Ihrem übernommenen Festnetz-Vertrag.

Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse durch Anklicken des Aktivierungs-Links in der Bestätigungsmail, die Sie im Nachgang zu Ihrer Eingangsbestätigung erhalten.

Sie erhalten dann Ihre Auftragsbestätigungen, Ihre Rechnungen und andere vertragsrelevante Schreiben von uns nur noch per E-Mail. Der Versand der Rechnungen erfolgt unverschlüsselt.

Besteht bereits ein eigener Festnetz-Vertrag auf Ihren Namen bei der Telekom? Pflichtfeld
Abrechnung der Leistungen

Auf Wunsch können Sie ein neues Buchungskonto erhalten. Die bisherige Vertragsperson erhält dann eine Schlussrechnung.

Abrechnung der Leistungen erfolgt Pflichtfeld
Bankverbindung

Hinweis:
Der Kontoinhaber muss mit der neuen Vertragsperson identisch sein.

Bitte geben Sie die IBAN ohne Leerzeichen ein.

Das Feld "IBAN" enthält Leerzeichen. Bitte die Leerzeichen löschen.

Ich ermächtige (Wir ermächtigen) die Telekom Deutschland GmbH, Zahlungen von meinem (unserem) Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein (unser) Kreditinstitut an, die von der Telekom Deutschland GmbH auf mein (unser) Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Es handelt sich um eine wiederkehrende Lastschrift (Transaktionstyp).

Ich kann (Wir können) innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem (unserem) Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Abweichende Rechnungsanschrift

Der Rechnungsempfänger ist zum Empfang von an den Kunden gerichteten Erklärungen bevollmächtigt.

Anrede Pflichtfeld

Geben Sie z. B. Deutschland oder die zutreffende Nation ein.

Hinweise zur Änderung der Vertragspartnerdaten

Die zukünftige Vertragsperson übernimmt den Vertrag ohne eine Änderung.
Es werden keine neuen Zugangsdaten versendet.

Die zukünftige Vertragsperson übernimmt den Vertrag ohne eine Änderung.

Die persönlichen Daten der bisherigen Vertragsperson, die im Kundencenter hinterlegt sind, E-Mail-Adressen @t-online.de und @magenta.de und sämtliche Postfachinhalte, Inklusivnutzer, gebuchte MagentaCLOUD-Leistungen incl. der Inhalte sowie bereits vorhandene Einzelverbindungsnachweise und -übersichten werden automatisiert auf die zukünftige Vertragsperson übertragen. Ob von der bisherigen Vertragsperson MagentaCLOUD-Leistungen genutzt wurden, erfahren Sie in unserer Bestätigung zur Vertragspartneränderung.

Bisherige Vertragsperson:
Möchte die bisherige Vertragsperson die E-Mail-Adresse @t-online.de oder @magenta.de weiterhin benutzen oder löschen?
Hierfür ist es erforderlich, dass die E-Mail-Adresse von der bisherigen Vertragsperson zu sofort freigegeben und bei Bedarf der weiteren Nutzung im Anschluss erneut belegt wird. Dies kann über ein Kontaktformular beauftragt werden.

Diese Beschreibung unterstützt bei der Sicherung persönlicher Postfachinhalte.

Zukünftige Vertragsperson
Sie erhalten neue Zugangsdaten.
Zum Tag der Änderung kündigen wir vorhandene Einzelverbindungsnachweise und -übersichten und einen aktivierten Infoservice.

Die zukünftige Vertragsperson übernimmt den Vertrag ohne eine Änderung.

Die persönlichen Daten der bisherigen Vertragsperson, die im Kundencenter hinterlegt sind, E-Mail-Adressen @t-online.de und @magenta.de und sämtliche Postfachinhalte, Inklusivnutzer, gebuchte MagentaCLOUD-Leistungen incl. der Inhalte sowie bereits vorhandene Einzelverbindungsnachweise und -übersichten werden automatisiert auf die zukünftige Vertragsperson übertragen. Ob von der bisherigen Vertragsperson MagentaCLOUD-Leistungen genutzt wurden, erfahren Sie in unserer Bestätigung zur Vertragspartneränderung.

Bisherige Vertragsperson:
Möchte die bisherige Vertragsperson die E-Mail-Adresse @t-online.de oder @magenta.de weiterhin benutzen oder löschen?
Hierfür ist es erforderlich, dass die E-Mail-Adresse von der bisherigen Vertragsperson zu sofort freigegeben und bei Bedarf der weiteren Nutzung im Anschluss erneut belegt wird. Dies kann über ein Kontaktformular beauftragt werden.

Diese Beschreibung unterstützt bei der Sicherung persönlicher Postfachinhalte.

Zukünftige Vertragsperson
Sie erhalten neue Zugangsdaten.
Zum Tag der Änderung kündigen wir vorhandene Einzelverbindungsnachweise und -übersichten und einen aktivierten Infoservice.

Die zukünftige Vertragsperson übernimmt den Vertrag ohne eine Änderung.

Ihre Kontaktdaten für Rückfragen

Anrufe der Telekom erkennen Sie an der Rufnummer 0800 33 01000.

Diese E-Mail-Adresse verwenden wir zukünftig für die schriftliche Kommunikation zu Ihrem übernommenen Festnetz-Vertrag.

Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse durch Anklicken des Aktivierungs-Links in der Bestätigungsmail, die Sie im Nachgang zu Ihrer Eingangsbestätigung erhalten.

Sie erhalten dann Ihre Auftragsbestätigungen, Ihre Rechnungen und andere vertragsrelevante Schreiben von uns nur noch per E-Mail. Der Versand der Rechnungen erfolgt unverschlüsselt.

Ihre Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Mitgesandte Anlagen, die nicht dauerhaft gespeichert werden dürfen (z. B. Personalausweis/Reisepass) werden nach Feststellung der erforderlichen Angaben gelöscht. Hier finden Sie unsere Datenschutzhinweise.

Pflichtfelder