Ihr Auftrag zur Rufnummernübernahme

Möchten Sie Ihre Daten automatisch eintragen lassen? Loggen Sie sich einfach im Kundencenter ein.

Zur Anmeldung

Die Telekom unterscheidet bei den für den Anschluss zugeteilten Rufnummern nach Hauptrufnummer (erste zugeteilte Nummer, MSN) und weiteren Rufnummern (MSN).
Eine Hauptrufnummer ist auf Ihrer Rechnung und im Kundencenter immer als diese ausgewiesen.

Welche Art der Rufnummer möchten Sie übernehmen? Pflichtfeld

Bitte wählen Sie den Grund der Rufnummernübernahme aus.

Nachweis erforderlich: erweiterte Meldebescheinigung

Nachweis erforderlich: Handelsregisterauszug

Die Zustimmung des bisherigen Rufnummerinhabers ist erforderlich.

Nachweis erforderlich: Handelsregisterauszug, Kaufvertrag oder ähnliches

Nachweis erforderlich: Pachtvertrag

Bitte fügen Sie hier die o. g. Dokumente hinzu.

Zugelassen sind max. 4 Anlagen mit zusammen bis zu 8 MB und die Formate .gif, .jpg, .bmp, .tif, .png und .pdf.

Bitte tragen Sie hier die Rufnummern ein, die Sie übernehmen möchten.

Bitte entfernen Sie die Leerzeichen aus dem Feld Vorwahl.

Bitte wählen Sie die Art der betroffenen Anschlüsse und ergänzen Sie diese anschließend. Pflichtfeld

Bitte entfernen Sie die Leerzeichen aus dem Feld Rufnummer.

Bitte entfernen Sie die Leerzeichen aus dem Feld Rufnummer.

Bitte entfernen Sie die Leerzeichen aus dem Feld Rufnummer.

Bitte entfernen Sie die Leerzeichen aus dem Feld Rufnummer.

Bitte entfernen Sie die Leerzeichen aus dem Feld Rufnummer.

Bitte entfernen Sie die Leerzeichen aus dem Feld Rufnummer.

Bitte entfernen Sie die Leerzeichen aus dem Feld Rufnummer.

Bitte entfernen Sie die Leerzeichen aus dem Feld Rufnummer.

Bitte entfernen Sie die Leerzeichen aus dem Feld Rufnummer.

Bitte entfernen Sie die Leerzeichen aus dem Feld Rufnummer.

z.B. von 55-100 bis 55-199 (ohne ONKz)

Bitte entfernen Sie die Leerzeichen aus dem Feld von Rufnummer.

Bitte entfernen Sie die Leerzeichen aus dem Feld bis Rufnummer.

Bitte entfernen Sie die Leerzeichen aus dem Feld von Rufnummer.

Bitte entfernen Sie die Leerzeichen aus dem Feld bis Rufnummer.

Bitte entfernen Sie die Leerzeichen aus dem Feld von Rufnummer.

Bitte entfernen Sie die Leerzeichen aus dem Feld bis Rufnummer.

Bitte entfernen Sie die Leerzeichen aus dem Feld von Rufnummer.

Bitte entfernen Sie die Leerzeichen aus dem Feld bis Rufnummer.

Bitte entfernen Sie die Leerzeichen aus dem Feld von Rufnummer.

Bitte entfernen Sie die Leerzeichen aus dem Feld bis Rufnummer.

Bisheriger Nutzer der Rufnummer

Damit Sie die Rufnummer übernehmen können, muss der bisherige Nutzer der Rufnummer schriftlich seinen Verzicht erklären. Sie haben hier die Möglichkeit, für eine schnelle Bearbeitung, die Kontaktdaten des bisherigen Nutzers anzugeben.

Hat der bisherige Nutzer der Rufnummer bereits schriftlich die Aufgabe an der/den Rufnummer(n) erklärt? Pflichtfeld

Senden Sie uns die schriftliche Aufgabe über den Button "Anlagen hochladen", weiter oben, zu.

Angaben zum bisherigen Nutzer der Rufnummer.

Anrede Pflichtfeld

Tipp: Wenn Ihnen die E-Mail-Adresse des bisherigen Nutzers der Rufnummer bekannt ist, wird ihm automatisch eine E-Mail mit den weiteren Schritten zur Aufgabe seines Nutzungsrechts zugesandt.

Zukünftiger Nutzer der Rufnummer
Sind Sie bereits Kunde der Telekom? Pflichtfeld

In diesem Fall teilen Sie uns bitte die Anschlussdaten mit, auf den Sie die Rufnummern übernehmen möchten.

Rufnummer des Vertrags *

Bitte entfernen Sie die Leerzeichen aus dem Feld Vorwahl.

Bitte entfernen Sie die Leerzeichen aus dem Feld Rufnummer.

Schön, dass Sie zukünftig einen Telekom Anschluss nutzen möchten. Um einen für Sie passenden Tarif zu finden, werden wir uns in den nächsten Tagen bei Ihnen melden.

Anrede Pflichtfeld

Geben Sie das Geburtsdatum bitte im Format TT.MM.JJJJ ein.

Geben Sie bitte das Land an, z. B. Deutschland.

Diese E-Mail-Adresse wird für Ihre schriftliche Vertragskommunikation und den Rechnungsversand eingetragen.

Sie erhalten von uns anschließend eine E-Mail zur Bestätigung. Bitte klicken Sie dort auf den Bestätigungslink. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, überprüfen Sie bitte auch Ihren Spam Ordner.

Kontoverbindung

Bitte buchen Sie zukünftig meine Rechnungsbeträge von folgendem Konto ab:

Geben Sie Ihre neue IBAN ein, beginnend mit Ländercode in Großbuchstaben und ohne Leerzeichen.

Das Feld "IBAN" enthält Leerzeichen. Bitte die Leerzeichen löschen.

Ich ermächtige (Wir ermächtigen) die Telekom Deutschland GmbH, Zahlungen von meinem (unserem) Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein (unser) Kreditinstitut an, die von der Telekom Deutschland GmbH auf mein (unser) Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Es handelt sich um eine wiederkehrende Lastschrift (Transaktionstyp).

Ich kann (Wir können) innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem (unserem) Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Hinweise zur Übernahme von Rufnummern

Ein Rechtsanspruch auf die Übernahme der Rufnummer(n) besteht nicht. Falsche Angaben können zu einem Widerruf der Rufnummernübernahme durch die Bundesnetzagentur führen. Sollte aufgrund von falschen Angaben des Kunden die Übernahme der Rufnummer durch die Bundesnetzagentur widerrufen werden, so haftet die Telekom Deutschland nicht für den hierdurch entstehenden Schaden.
Eine Person, die bereits über die Rufnummer eines bestehenden Zugangs authentifiziert wird, kann das Nutzungsrecht an der Rufnummer übernehmen, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Der bisherige Nutzer der Rufnummer hat das Nutzungsrecht an der Rufnummer aufgegeben und dem Netzbetreiber liegt dazu ein schriftlicher Nachweis vor. Damit erlischt auch der Anspruch des bisherigen Nutzers auf die Rufnummer.
  • Die Person, die das Nutzungsrecht übernehmen möchte, ist Inhaber oder Auftraggeber eines Anschlusses, auf den die Rufnummer übernommen werden kann und erbringt einen rechtsverbindlichen Nachweis, dass sie bereits über diese Rufnummer authentifiziert wird.
  • Bei Bewohnern einer gemeinsamen Wohnung besteht eine Authentifizierung mit der Rufnummer, wenn sie mit dem bisherigen Nutzer der Rufnummer seit mindestens zwölf Monaten eine gemeinsame Wohnung bewohnt haben.
Hinweise zum Widerrufsrecht
Kostenhinweis

Ihre Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Mitgesandte Anlagen, die nicht dauerhaft gespeichert werden dürfen (z. B. Personalausweis/Reisepass) werden nach Feststellung der erforderlichen Angaben gelöscht. Hier finden Sie unsere Datenschutzhinweise.

Gut zu wissen:
Sie Übernehmen mit diesem Auftrag nur die Rufnummern des bisherigen Nutzers. Möchten Sie darüber hinaus auch die E-Mail-Adresse übernehmen, müssen Sie dieses separat beauftragen.

Pflichtfelder